Allgemeine Meldungen
01. Februar 2024
ZEV unterstützt Neuanschaffung der Kunstsammlungen Zwickau
Die ZEV hat die Kunstsammlungen Zwickau bei der Anschaffung eines bedeutenden Werkes unterstützt: Mit dem Gemälde "Die Bäuerin" (1909) wird das Max-Pechstein-Museum um ein Bild aus der kunsthistorisch bedeutenden Zeit des in Zwickau geborenen Malers Max Pechstein bereichert. Der Expressionist war zu dieser in der weltberühmten Künstlergruppe "Brücke" aktiv.
Der Ankauf des Werkes wurde über die Kulturförderung der Zwickauer Energieversorgung ermöglicht.
Das Gemälde enstand im Rahmen von Pechsteins erstem Aufenthalt in Nidden auf der Kurischen Nehrung (heutiges russisches Oblast Kaliningrad) im Sommer 1909, den der Künstler rückblickend als „eine der wichtigsten Arbeitsepochen“ überhaupt beschreibt.
Dominik Wirth, Kaufmännischer Geschäftsführer, betont, dass es für die ZEV bereits seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit darstellt, das kulturelle Bewusstsein sowie die künstlerische Vielfalt vor Ort zu fördern. "Wir freuen uns, dass das Max-Pechstein-Museum mit unserer Unterstützung das Gemälde 'Bäuerin' erwerben konnte. Die Ausstellung wird so um ein ganz besonderes und kulturgeschichtlich bedeutendes Kunstwerk bereichert", so Wirth.