ZEV - Zwickauer Energieversorgung GmbH -

Kraftwerke

Biomasse-Heizkraftwerk Zwickau-Süd

An der Reinsdorfer Straße wird seit Ende 2012 zu 100% grüne Wärme erzeugt, welche 40,4% des gesamten Wärmeenergiebedarfs von Zwickau deckt. Dies geschieht im BM-HKW durch den Einsatz von Holzhackschnitzeln (feste Biomasse) und unter dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Dabei beträgt die thermische Leistung 10 MW und die elektrische Leistung 5 MW.

Biomasse-Heizkraftwerk Zwickau-Süd

Blockheizkraftwerk Neuplanitz

Für das Wohngebiet Neuplanitz wird an der Erich-Mühsam-Straße seit Ende 2012 ein BHKW betrieben. Die Erzeugung erfolgt ebenfalls im Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung mit 2,4 MW thermischer und 1,9 MW elektrischer Leistung. Seit 2014 wird das BHKW durch einen 140 m³ großen Wärmespeicher unterstützt. Die Wärme deckt dabei 9,3% des gesamten Wärmeenergiebedarfs von Zwickau.

Blockheizkraftwerk Neuplanitz

Des Weiteren betreibt die ZEV 3 Spitzenlastheizwerke, welche zum einen die Lastspitzen bei der Wärmeversorgung abdecken und des weiteren der Versorgungssicherheit (Ausfallreserve) dienen.

  • Heizwerk Eckersbach, Sputnikweg – Gas-befeuert, 46 MW
  • Heizwerk Zwickau-Süd, Reinsdorfer Straße – Gas/Öl-befeuert, 56 MW
  • Heizwerk Neuplanitz, Erich-Mühsam-Straße – Gas/Öl-befeuert, 18 MW
Heizwerk Eckersbach
Heizwerk Zwickau-Süd