Laden Sie Ihr E-Auto flexibel unterwegs
In Zwickau können Sie ihr E-Mobil derzeit rund um die Uhr an sieben öffentlichen Plätzen laden. Diese werden mit Strom aus Erneuerbaren Energien betrieben und ermöglichen ein ökologisches Fahren.
In Zwickau können Sie ihr E-Mobil derzeit rund um die Uhr an sieben öffentlichen Plätzen laden. Diese werden mit Strom aus Erneuerbaren Energien betrieben und ermöglichen ein ökologisches Fahren.
Äußere Schneeberger Straße 59
Bahnhofstraße 5
08056 Zwickau
(öffentliche Parknischen)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
RFID fähig
(Parkplatz Neumarkt)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
08056 Zwickau
(Parkplatz Alter Gasometer)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
RFID fähig
08058 Zwickau
(Parkplatz August-Horch-Museum)
4 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
Allen Interessierten bietet die ZEV die Möglichkeit zur Betankung an der ersten Solarstromtankstelle Sachsens.
Eine kostenfreie Probebetankung ist an zwei der vier eingerichteten Ladestationen für bis zu 30 Minuten möglich. Die Freischaltung erfolgt mittels Chipkarte. Diese ist an der Kasse des August Horch Museums hinterlegt und innerhalb der Öffnungszeiten erhältlich.
Die Freischaltung der kostenpflichtigen Ladevorgänge erfolgt mit Vertragsnummer und Passwort.
Sie werden von der Zwickauer Energieversorgung mit Strom und/oder Erdgas beliefert und schließen zudem den folgenden Vertrag "zevstrom Mobil" ab.
Denn die Ladesäulen der ZEV sind Teil eines weitreichenden eRoaming-Netzwerkes. Dieses ermöglicht das Beladen an mehr als 2.200 Ladepunkten. Dabei nimmt die Zahl der Ladesäulen stetig zu.
Um die eRoaming Plattform nutzen zu können, benötigen Sie neben Ihren ZEV-Zugangsdaten, ein internetfähiges Telefon und eine entsprechende App. Wir empfehlen Ihnen die "e-charge"- App der innogy eMobility Solutions GmbH. Diese App können Sie sich für iOS und Android runterladen.
Einen Überblick aller aktuellen Ladepunkte finden Sie unter www.innogy.com.
Die kostenfreie App gibt Ihnen jederzeit eine Übersicht über verfügbare Ladesäulen. Außerdem ist mit der App das Tanken an den ZEV-Ladestationen auch ohne Vertrag möglich - mit einem PayPal-Konto oder mit Kreditkarte.
Wer ein Elektroauto fährt, muss immer und überall Strom laden können. Daher sind die ZEV-Ladesäulen Teil des intercharge-Netzwerkes, das eine europaweite Ladeinfrastruktur verwaltet.
Intercharge kennzeichnet mit folgendem Symbol alle angeschlossenen Ladestationen:
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.intercharge.eu.
Unternehmensentwicklung
Technische Fragen
Tel.: 0375 3541-106
Fax.: 0375 3541-105
E-Mail: sven.fischer@zev-energie.de
Silvio Mann
Vertriebsmanager Energie
Tel.: 0375 3541-243
Fax: 0375 3541-245
E-Mail: silvio.mann@zev-energie.de