Cookie-EinstellungenCookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Wenn Sie alle Möglichkeiten unserer Website nutzen möchten, klicken Sie einfach auf »Alle Cookies erlauben«. Sie können Ihre Auswahl auch einschränken und mit Klick auf »Eingabe bestätigen« speichern. Details zu verwendeten Cookies und Widerspruchs-Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Alle Cookies erlauben

Laden Sie Ihr E-Auto flexibel unterwegs


Sie wollen Ihr E-Auto unterwegs laden? Mit unserem Ladestrom zevstrom Mobil funktioniert das einfach, flexibel und individuell nach Ihren Bedürfnissen.


Wie lade ich mein E-Auto unterwegs?

Für das Laden Ihres Fahrzeuges unterwegs - das sogenannte öffentliche Laden - haben wir eine passende Lösung: unseren Ladestrom zevstrom Mobil. Mit Vertragsschluss stellen wir Ihnen eine Vertragsnummer (Contract-ID) inklusive Kennwort zur Verfügung. Mit dieser kann die Freischaltung öffentlicher Ladestationen erfolgen. Alternativ können Sie bei uns auch Ihre eigene RFID-Karte für die Nutzung aktivieren lassen.

Unseren zevstrom Mobil bieten wir derzeit in zwei Varianten an, die sich nach Ihrem individuellen Bedarf richten. Mehr dazu erfahren Sie unter der Frage Wo kann ich unterwegs laden?

 

Bitte beachten Sie, dass wir beide Varianten aktuell nur für Kunden anbieten, die außerdem mit Strom und/oder Erdgas von uns beliefert werden.


Wo kann ich unterwegs laden?

Die Beladungsmöglichkeiten richten sich nach der jeweiligen Produktvariante, für die Sie sich entscheiden.

Basisvariante zevstrom Mobil

In der Basisvariante unseres zevstrom Mobil können Sie Ihr Fahrzeug an allen Ladepunkten laden, die Teil des Compleo-eRoaming-Netzwerks sind. Dies trifft auf alle Ladesäulen zu, die von der ZEV oder im Rahmen des E-Com-Projektes der Stadt Zwickau errichtet wurden. Deutschlandweit gehören darüber hinaus rund 2.200 weitere Ladepunkte zum Compleo-eRoaming-Netzwerk.

Sie sind vorrangig in der Region unterwegs und laden Ihr Auto daher vor allem hier in Zwickau? Dann ist unsere Basisvariante das richtige Produkt für Sie.

 

 

Für Vielfahrer: zevstrom Mobil+

Für Mobilisten, die viel und oft überregional unterwegs sind, haben wir die Produktvariante zevstrom Mobil+ konzipiert. Hier können Sie bundesweit an allen Ladepunkten laden - unabhängig vom jeweiligen Betreiber der Ladesäule. Unser zevstrom Mobil+ bietet Ihnen daher die volle Flexibilität, auch wenn Sie bspw. auf Geschäftsreise oder in den Urlaub fahren.
 

 

Laden in Zwickau: In beiden Varianten zu Vorzugskonditionen

Als Die Energie der Region bieten wir Ihnen darüber hinaus einen besonderen Vorteil: In beiden Produktvarianten laden Sie an den Ladestationen in Zwickau zu Vorzugskonditionen.

Dies gilt für alle Ladevorgänge an den ZEV-eigenen öffentlichen Ladepunkten sowie an den Ladepunkten, die im Rahmen des E-Com-Projektes errichtet wurden.

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Preisblättern.

 

Wie funktioniert das Roaming im zevstrom Mobil?

Um unsere Roaming-Plattform nutzen zu können, benötigen Sie neben Ihren ZEV-Zugangsdaten ein Smartphone sowie eine entsprechende App: die App eCharge+ der Compleo Charging Software GmbH. Diese App steht kostenlos zum Download für iOS und Android bereit.

Einen Überblick über alle Ladepunkte, an denen Sie mit Ihrer gewählten Produktvariante laden können, erhalten Sie in der App. Dort wird Ihnen zudem gleich die jeweilige Verfügbarkeit angezeigt - also bspw. ob die Ladesäule aktuell frei ist oder bereits "besetzt".

Funktioniert Laden ohne Roaming?

Beziehen Sie unterwegs Strom an Ladesäulen von Anbietern, die nicht Teil unseres Netzwerkes sind, spricht man vom sogenannten Ad-hoc-Laden. Allerdings sollte man darauf nur im Notfall zurückgreifen: Denn hier zahlen Sie nicht nach den Konditionen des zevstrom Mobil, sondern nach den (meist teureren) Konditionen des Ladepunktbetreibers.

 

Öffentliche Ladesäulen der ZEV

Wir betreiben in Zwickau aktuell sieben Ladesäulen mit insgesamt 14 gleichzeitig nutzbaren Ladepunkten. Einen Überblick finden Sie hier.

Schnellladesäule in der Äußeren Schneeberger Straße



Äußere Schneeberger Straße 59

08056 Zwickau

(öffentliche Parkplätze)
3 nutzbare Ladepunkte
RFID-fähig
 

Vorhandene Steckertypen

Elektroladesäule Platz der Völkerfreundschaft



Platz der Völkerfreundschaft
(Crimmitschauer Straße 16)
08056 Zwickau

(Parkplatz Platz der Völkerfreundschaft)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
RFID fähig

Elektroladesäule am Dr.-Friedrichs-Ring



Dr.-Friedrichs-Ring 9
08056 Zwickau

(öffentliche Parknischen)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
RFID fähig

Elektroladesäule am Kundenberatungszentrum

Bahnhofstraße 5
08056 Zwickau

Die Ladesäule ist seit dem 15.01.2023 aufgrund eines Vandalismusvorfalls nicht mehr im Betrieb.

Wir prüfen derzeit die Realisierung von Ersatzmaßnahmen, eine Neuerrichtung ist allerdings frühestens im 2. Quartal 2023 möglich.

Elektroladesäule am Neumarkt



Moritzstraße 44

08056 Zwickau
 

(Parkplatz Neumarkt)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte

Elektroladesäule am Alten Gasometer



Kleine Biergasse

08056 Zwickau

 

(Parkplatz Alter Gasometer)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte
RFID fähig

Solartankstelle in der Audistraße



Audistraße 12

08058 Zwickau

 

(Parkplatz August-Horch-Museum)
2 gleichzeitig nutzbare Ladepunkte

Anpassung der Ladeinfrastruktur vom 07.03.2023 - 30.06.2023 vorgesehen

INTERCHARGE - Europaweite Partnerschaft

Wer ein Elektroauto fährt, muss immer und überall Strom laden können. Daher sind die ZEV-Ladesäulen Teil des intercharge-Netzwerkes, das eine europaweite Ladeinfrastruktur verwaltet.

Intercharge kennzeichnet mit folgendem Symbol alle angeschlossenen Ladestationen:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.intercharge.eu.
 

Sie haben Fragen?

Kundenberatung Elektromobilität


Tel.: 0375 3541-243
E-Mail: anfrage@zev-energie.de