Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Diese Website ist teilweise nicht mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Das Corporate Design der Zwickauer Energieversorgung GmbH ist auf ein einheitliches Erscheinungsbild in Bezug auf Schriftarten, Farben und Logos ausgelegt. Es wurde entwickelt, bevor eine BITV-konforme Prüfung erfolgte. Zur Wahrung der Markenidentität und aus wirtschaftlichen Gründen ist derzeit keine vollständige Anpassung dieser Gestaltungselemente vorgesehen.
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Als barrierefreie Alternative wurde Eye-Able auf der Website integriert, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer*innen zu verbessern.
Nicht barrierefreie Funktionen – Kundenportal
Die hier aufgelisteten Funktionen werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 so angepasst, dass sie barrierefrei zugänglich sind.
-
Login-Seite (FusionAuth): Fehlermeldung bei Nichterfüllung der Passwortkriterien. Die Validierung der Eingabe erfolgt nach Button-Klick. Die Fehlermeldung hat keinen direkten Bezug zum Eingabefeld.
-
übergreifende Wartungsseite: nicht barrierefrei zugänglich. Die Wartungsseite wird nur bei grundlegenden technischen Problemen dargestellt.
-
Zusammenfassung der Kündigung (Eingabedaten): Entspricht nicht dem Standard für barrierefreie PDFs.
-
Verbrauchshistorie, Energiebilanz (RLM), Tarifmonitor (dynamische Tarife): Charts nicht barrierefrei zugänglich.
Nicht barrierefreie Funktionen – digitale Bestellstrecke Strom, Wärmestrom, Gas
Die hier aufgelisteten Funktionen werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 so angepasst, dass sie barrierefrei zugänglich sind.