Allgemeine Meldungen
16. November 2021
ZEV errichtet neues Lager in der Audistraße
In der Audistraße 24, direkt am Standort des aktuellen Lagers, errichtet die Zwickauer Energieversorgung ein neues Lagergebäude. Die neue Lagerhalle bietet auf ca. 2.000 m2 sowie mit zusätzlichen Außenstellflächen genügend Platz für eine marktunabhängige Lagerung verschiedener Bauteile. Darüber hinaus wird außerdem ein zweigeschossiges Bürogebäude (ca. 400 m2) errichtet – in diesem sind neben neuen Büros für Lagermitarbeiter außerdem ein zusätzlicher Schulungsraum sowie eine Notleitwarte vorgesehen.
Die Entscheidung für den Neubau basiert vor allem auf der derzeitigen Markt- und Versorgungslage in der Baubranche. Diese entwickelt sich momentan dynamisch und birgt Risiken für lange Lieferzeiten sowie eine teilweise unzureichende Verfügbarkeit benötigter Bauteile. Darüber hinaus erschweren fehlende Preisbindungsmöglichkeiten die Kalkulation geplanter Bauvorhaben. Folglich besteht die Gefahr, zukünftig Bauverzögerungen in Kauf nehmen zu müssen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine Erhöhung der Lagerbestände notwendig – die aktuelle Lagerfläche ist hierfür jedoch nicht mehr ausreichend.
Die Notleitwarte soll als redundante Arbeitsstätte eine sichere und zuverlässige Versorgung gewährleisten, falls das Herzstück des Unternehmens in der Stiftstraße 7 aus diversen Gründen nicht genutzt werden könnte. Der neue Standort bietet dann die Möglichkeit, die zentralen Steuerungsaufgaben temporär zu verlagern. Der Baustart ist für die Mitte des Jahres 2022 geplant
E-Mail:
Die Entscheidung für den Neubau basiert vor allem auf der derzeitigen Markt- und Versorgungslage in der Baubranche. Diese entwickelt sich momentan dynamisch und birgt Risiken für lange Lieferzeiten sowie eine teilweise unzureichende Verfügbarkeit benötigter Bauteile. Darüber hinaus erschweren fehlende Preisbindungsmöglichkeiten die Kalkulation geplanter Bauvorhaben. Folglich besteht die Gefahr, zukünftig Bauverzögerungen in Kauf nehmen zu müssen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine Erhöhung der Lagerbestände notwendig – die aktuelle Lagerfläche ist hierfür jedoch nicht mehr ausreichend.
Die Notleitwarte soll als redundante Arbeitsstätte eine sichere und zuverlässige Versorgung gewährleisten, falls das Herzstück des Unternehmens in der Stiftstraße 7 aus diversen Gründen nicht genutzt werden könnte. Der neue Standort bietet dann die Möglichkeit, die zentralen Steuerungsaufgaben temporär zu verlagern. Der Baustart ist für die Mitte des Jahres 2022 geplant
Ansprechpartner
Maximilian WehnerE-Mail: